Warum Framer die ideale Plattform für SaaS- und AI-Startups ist
In diesem Framer Blog erfährst du, warum Framer die ideale Plattform für Startups ist. Ich zeige dir die wichtigsten Vorteile für SaaS- und AI-Startups und erkläre Schritt für Schritt, wie du in kürzester Zeit eine Landing Page für dein MVP erstellen kannst.
geschrieben von: Niklas Hass
•
10.07.2025
•
Startups

Was ist Framer und warum ist es ideal für Startups?
Framer ist eine moderne No-Code-Plattform für die Erstellung von performanten Webseiten – visuell, schnell und ganz ohne Entwickler. Besonders für Startups aus den Bereichen SaaS und AI ist Framer eine ideale Lösung. Denn hier zählen Geschwindigkeit, Flexibilität und ein überzeugender digitaler Auftritt von Anfang an.
Mit Framer lassen sich in kürzester Zeit professionelle Landing Pages, MVPs oder Produktseiten erstellen – perfekt für Teams, die mit begrenzten Ressourcen viel erreichen wollen.
Die wichtigsten Vorteile von Framer für SaaS- und AI-Startups
Schneller MVP-Launch
Mit Framer kannst du in wenigen Stunden eine funktionale Landing Page bauen – ideal für Produktideen, Pre-Launches oder erste Markt-Tests. Visuelle Entwicklung ohne Code Alles wird direkt im Browser designt – ohne Entwickler, ohne komplizierte Setups. Das spart Zeit und Ressourcen.
Vorgefertigte Startup-Templates
Framer bietet eine breite Auswahl an Templates, speziell für SaaS, AI und Tech-Produkte. Du brauchst kein Design from scratch – du passt einfach an, was schon funktioniert.
Integriertes CMS & SEO
Verwalte Inhalte flexibel und sorge gleichzeitig für bessere Google-Rankings – mit sauberem Code, schnellen Ladezeiten und SEO-Tools direkt in Framer.
Sofort veröffentlichen mit Hosting inklusive
Mit einem Klick ist deine Seite live – Hosting, Versionierung und Domain-Verwaltung sind direkt integriert.
Modernes Design & Animationen
Framer steht für hochwertige visuelle Sprache – interaktive Effekte, Mikroanimationen und smoothe Übergänge inklusive.
So baust du eine Landing Page für dein MVP mit Framer
Gerade in der frühen Phase eines Startups zählt jede Stunde. Eine Landing Page für dein MVP (Minimum Viable Product) soll dein Produkt erklären, Vertrauen schaffen und erste Leads generieren – ohne monatelange Entwicklung. Mit Framer geht das in wenigen Schritten:
1. Starte mit einem passenden Template
Wähle aus den Framer Startup-Vorlagen eine, die zu deinem Produkt und Stil passt. Du kannst sie direkt anpassen und sparst dir den Designaufwand von Grund auf.
2. Fokussiere deine Botschaft
Der Hero-Bereich sollte sofort klar machen, worum es bei deinem Produkt geht. Verwende eine klare Überschrift, einen Untertitel und eine prägnante Call-to-Action (z. B. „Jetzt testen“ oder „Demo buchen“).
3. Zeige dein Produkt in Aktion
Nutze Screenshots, kurze Erklärtexte oder animierte Demos, um dein Produkt erlebbar zu machen. In Framer lassen sich Animationen und Scroll-Effekte ganz ohne Code einbauen.
4. Beweise deinen Wert
Verwende Abschnitte für Features, Testimonials, Logos von Partnern oder Kunden und konkrete Benefits. Diese Bereiche erhöhen das Vertrauen und steigern die Conversion Rate.
5. Integriere Formulare oder Call-to-Actions
Binde ein einfaches Formular ein (z. B. mit Framer Forms oder externen Tools wie Tally), um E-Mails zu sammeln oder Nutzeraktionen auszulösen.
6. Optimiere für Mobilgeräte und SEO
Framer erstellt automatisch responsive Seiten. Überprüfe dennoch die mobile Ansicht, setze relevante Meta Tags, ALT-Texte und beschreibende URLs für bessere Google Rankings.
7. Veröffentliche direkt mit Framer Hosting
Nach dem finalen Check klickst du einfach auf „Publish“ – deine Seite ist live, sicher gehostet und sofort bereit für den Launch.
Du brauchst Unterstützung bei deiner Landing Page?
Du willst dein MVP schnell online bringen, brauchst aber Hilfe beim Aufbau oder Design? Kein Problem – wir unterstützen dich gerne.
Fülle einfach unser Kontaktformular aus oder schreib uns direkt eine kurze Mail an info@webnity-x.com.
Warum Framer die ideale Plattform für SaaS- und AI-Startups ist
In diesem Framer Blog erfährst du, warum Framer die ideale Plattform für Startups ist. Ich zeige dir die wichtigsten Vorteile für SaaS- und AI-Startups und erkläre Schritt für Schritt, wie du in kürzester Zeit eine Landing Page für dein MVP erstellen kannst.
geschrieben von: Niklas Hass
•
10.07.2025
•
Startups

Was ist Framer und warum ist es ideal für Startups?
Framer ist eine moderne No-Code-Plattform für die Erstellung von performanten Webseiten – visuell, schnell und ganz ohne Entwickler. Besonders für Startups aus den Bereichen SaaS und AI ist Framer eine ideale Lösung. Denn hier zählen Geschwindigkeit, Flexibilität und ein überzeugender digitaler Auftritt von Anfang an.
Mit Framer lassen sich in kürzester Zeit professionelle Landing Pages, MVPs oder Produktseiten erstellen – perfekt für Teams, die mit begrenzten Ressourcen viel erreichen wollen.
Die wichtigsten Vorteile von Framer für SaaS- und AI-Startups
Schneller MVP-Launch
Mit Framer kannst du in wenigen Stunden eine funktionale Landing Page bauen – ideal für Produktideen, Pre-Launches oder erste Markt-Tests. Visuelle Entwicklung ohne Code Alles wird direkt im Browser designt – ohne Entwickler, ohne komplizierte Setups. Das spart Zeit und Ressourcen.
Vorgefertigte Startup-Templates
Framer bietet eine breite Auswahl an Templates, speziell für SaaS, AI und Tech-Produkte. Du brauchst kein Design from scratch – du passt einfach an, was schon funktioniert.
Integriertes CMS & SEO
Verwalte Inhalte flexibel und sorge gleichzeitig für bessere Google-Rankings – mit sauberem Code, schnellen Ladezeiten und SEO-Tools direkt in Framer.
Sofort veröffentlichen mit Hosting inklusive
Mit einem Klick ist deine Seite live – Hosting, Versionierung und Domain-Verwaltung sind direkt integriert.
Modernes Design & Animationen
Framer steht für hochwertige visuelle Sprache – interaktive Effekte, Mikroanimationen und smoothe Übergänge inklusive.
So baust du eine Landing Page für dein MVP mit Framer
Gerade in der frühen Phase eines Startups zählt jede Stunde. Eine Landing Page für dein MVP (Minimum Viable Product) soll dein Produkt erklären, Vertrauen schaffen und erste Leads generieren – ohne monatelange Entwicklung. Mit Framer geht das in wenigen Schritten:
1. Starte mit einem passenden Template
Wähle aus den Framer Startup-Vorlagen eine, die zu deinem Produkt und Stil passt. Du kannst sie direkt anpassen und sparst dir den Designaufwand von Grund auf.
2. Fokussiere deine Botschaft
Der Hero-Bereich sollte sofort klar machen, worum es bei deinem Produkt geht. Verwende eine klare Überschrift, einen Untertitel und eine prägnante Call-to-Action (z. B. „Jetzt testen“ oder „Demo buchen“).
3. Zeige dein Produkt in Aktion
Nutze Screenshots, kurze Erklärtexte oder animierte Demos, um dein Produkt erlebbar zu machen. In Framer lassen sich Animationen und Scroll-Effekte ganz ohne Code einbauen.
4. Beweise deinen Wert
Verwende Abschnitte für Features, Testimonials, Logos von Partnern oder Kunden und konkrete Benefits. Diese Bereiche erhöhen das Vertrauen und steigern die Conversion Rate.
5. Integriere Formulare oder Call-to-Actions
Binde ein einfaches Formular ein (z. B. mit Framer Forms oder externen Tools wie Tally), um E-Mails zu sammeln oder Nutzeraktionen auszulösen.
6. Optimiere für Mobilgeräte und SEO
Framer erstellt automatisch responsive Seiten. Überprüfe dennoch die mobile Ansicht, setze relevante Meta Tags, ALT-Texte und beschreibende URLs für bessere Google Rankings.
7. Veröffentliche direkt mit Framer Hosting
Nach dem finalen Check klickst du einfach auf „Publish“ – deine Seite ist live, sicher gehostet und sofort bereit für den Launch.
Du brauchst Unterstützung bei deiner Landing Page?
Du willst dein MVP schnell online bringen, brauchst aber Hilfe beim Aufbau oder Design? Kein Problem – wir unterstützen dich gerne.
Fülle einfach unser Kontaktformular aus oder schreib uns direkt eine kurze Mail an info@webnity-x.com.
Warum Framer die ideale Plattform für SaaS- und AI-Startups ist
In diesem Framer Blog erfährst du, warum Framer die ideale Plattform für Startups ist. Ich zeige dir die wichtigsten Vorteile für SaaS- und AI-Startups und erkläre Schritt für Schritt, wie du in kürzester Zeit eine Landing Page für dein MVP erstellen kannst.
geschrieben von: Niklas Hass
•
10.07.2025
•
Startups

Was ist Framer und warum ist es ideal für Startups?
Framer ist eine moderne No-Code-Plattform für die Erstellung von performanten Webseiten – visuell, schnell und ganz ohne Entwickler. Besonders für Startups aus den Bereichen SaaS und AI ist Framer eine ideale Lösung. Denn hier zählen Geschwindigkeit, Flexibilität und ein überzeugender digitaler Auftritt von Anfang an.
Mit Framer lassen sich in kürzester Zeit professionelle Landing Pages, MVPs oder Produktseiten erstellen – perfekt für Teams, die mit begrenzten Ressourcen viel erreichen wollen.
Die wichtigsten Vorteile von Framer für SaaS- und AI-Startups
Schneller MVP-Launch
Mit Framer kannst du in wenigen Stunden eine funktionale Landing Page bauen – ideal für Produktideen, Pre-Launches oder erste Markt-Tests. Visuelle Entwicklung ohne Code Alles wird direkt im Browser designt – ohne Entwickler, ohne komplizierte Setups. Das spart Zeit und Ressourcen.
Vorgefertigte Startup-Templates
Framer bietet eine breite Auswahl an Templates, speziell für SaaS, AI und Tech-Produkte. Du brauchst kein Design from scratch – du passt einfach an, was schon funktioniert.
Integriertes CMS & SEO
Verwalte Inhalte flexibel und sorge gleichzeitig für bessere Google-Rankings – mit sauberem Code, schnellen Ladezeiten und SEO-Tools direkt in Framer.
Sofort veröffentlichen mit Hosting inklusive
Mit einem Klick ist deine Seite live – Hosting, Versionierung und Domain-Verwaltung sind direkt integriert.
Modernes Design & Animationen
Framer steht für hochwertige visuelle Sprache – interaktive Effekte, Mikroanimationen und smoothe Übergänge inklusive.
So baust du eine Landing Page für dein MVP mit Framer
Gerade in der frühen Phase eines Startups zählt jede Stunde. Eine Landing Page für dein MVP (Minimum Viable Product) soll dein Produkt erklären, Vertrauen schaffen und erste Leads generieren – ohne monatelange Entwicklung. Mit Framer geht das in wenigen Schritten:
1. Starte mit einem passenden Template
Wähle aus den Framer Startup-Vorlagen eine, die zu deinem Produkt und Stil passt. Du kannst sie direkt anpassen und sparst dir den Designaufwand von Grund auf.
2. Fokussiere deine Botschaft
Der Hero-Bereich sollte sofort klar machen, worum es bei deinem Produkt geht. Verwende eine klare Überschrift, einen Untertitel und eine prägnante Call-to-Action (z. B. „Jetzt testen“ oder „Demo buchen“).
3. Zeige dein Produkt in Aktion
Nutze Screenshots, kurze Erklärtexte oder animierte Demos, um dein Produkt erlebbar zu machen. In Framer lassen sich Animationen und Scroll-Effekte ganz ohne Code einbauen.
4. Beweise deinen Wert
Verwende Abschnitte für Features, Testimonials, Logos von Partnern oder Kunden und konkrete Benefits. Diese Bereiche erhöhen das Vertrauen und steigern die Conversion Rate.
5. Integriere Formulare oder Call-to-Actions
Binde ein einfaches Formular ein (z. B. mit Framer Forms oder externen Tools wie Tally), um E-Mails zu sammeln oder Nutzeraktionen auszulösen.
6. Optimiere für Mobilgeräte und SEO
Framer erstellt automatisch responsive Seiten. Überprüfe dennoch die mobile Ansicht, setze relevante Meta Tags, ALT-Texte und beschreibende URLs für bessere Google Rankings.
7. Veröffentliche direkt mit Framer Hosting
Nach dem finalen Check klickst du einfach auf „Publish“ – deine Seite ist live, sicher gehostet und sofort bereit für den Launch.
Du brauchst Unterstützung bei deiner Landing Page?
Du willst dein MVP schnell online bringen, brauchst aber Hilfe beim Aufbau oder Design? Kein Problem – wir unterstützen dich gerne.
Fülle einfach unser Kontaktformular aus oder schreib uns direkt eine kurze Mail an info@webnity-x.com.