Wie du mit Framer Wireframer AI in Sekunden Webseiten erstellst

In diesem Framer Blog zeige ich dir, wie du mit Wireframer AI klare Webseitenstrukturen erstellst. Schnell, visuell, intuitiv und ohne Designaufwand.

geschrieben von: Niklas Hass

08.07.2025

AI

Framer Wireframer AI Webnity-X

Was ist Framer Wireframer AI und warum ist es so nützlich?

Framer Wireframer AI ist ein intelligentes Tool innerhalb von Framer, das es dir ermöglicht, mit einfachen Texteingaben sofort strukturierte Webseiten-Wireframes zu erstellen. Anders als ein vollständiger Website-Builder erzeugt Wireframer keine fertigen Designs, sondern funktionale Layouts mit neutralen Komponenten.

Das Besondere: Du brauchst keine Designkenntnisse und keine externen Tools wie Figma. Mit wenigen Worten definierst du den Aufbau deiner Seite und bekommst ein strukturiertes Grundgerüst, das du direkt in Framer weiterbearbeiten kannst.

Für wen ist Wireframer AI geeignet?

Wireframer AI richtet sich an alle, die schnell eine Seitenstruktur festlegen möchten. Dazu zählen:

  • Webdesignerinnen und Webdesigner, die Projekte effizient starten möchten

  • UX-Professionals, die Ideen visuell skizzieren wollen

  • Agenturen, die Kundenvorschläge schneller präsentieren möchten

  • Gründerinnen und Gründer, die erste Seitenideen ohne Umwege testen wollen

Wenn du oft mit Webseiten arbeitest und zu Beginn eines Projekts klare Layoutideen brauchst, ist dieses Tool ein echter Gamechanger.

Was du mit Wireframer AI alles machen kannst

Mit einem einfachen Prompt kannst du in wenigen Sekunden ein Grundlayout für deine Webseite generieren. Du beschreibst, was du brauchst, und Wireframer AI erstellt dir sofort passende Strukturen.

Beispiele für typische Einsatzmöglichkeiten:

  • Eine Landingpage mit Hero, Feature-Bereich und Call to Action

  • Ein Portfolio mit Projektübersicht, Kontakt und Über-mich-Bereich

  • Eine Blogseite mit Navigation, Artikelliste und Footer

  • Eine Eventseite mit Zeitplan, Rednerübersicht und Anmeldeformular

Die erzeugten Abschnitte sind semantisch benannt und lassen sich in Framer sofort bearbeiten oder ersetzen.

Wie du Framer Wireframer AI verwendest

Der Einstieg ist sehr einfach. Folge diesen Schritten:

  1. Gehe auf framer.com/wireframer

  2. Gib deinen Prompt in englischer Sprache ein, zum Beispiel:
    "Generate a homepage with hero, product features, testimonials and pricing"

  3. Warte einige Sekunden, bis Framer das Wireframe generiert

  4. Öffne es direkt im Editor und beginne mit der Bearbeitung

Die besten Ergebnisse erhältst du mit klaren, strukturierten Prompts. Je präziser deine Beschreibung, desto besser wird das Layout.

Nützliche Prompt-Ideen zum Starten

Hier sind ein paar Beispiele für Prompts, mit denen du sofort loslegen kannst:

  • "Simple homepage with header, hero, grid layout and contact form"

  • "Product landing page with features, testimonials, pricing and FAQ"

  • "Portfolio with case studies, bio section and footer"

  • "Newsletter signup page with benefit list and social proof"

Diese Prompts funktionieren besonders gut, weil sie eine klare Struktur vorgeben und typische Website-Bausteine enthalten.

Fazit: Warum du Wireframer AI ausprobieren solltest

Wireframer AI spart dir wertvolle Zeit in der Konzeptionsphase. Anstatt Layouts mühsam in anderen Tools aufzubauen, kannst du direkt in Framer mit einer fertigen Struktur starten.

Du konzentrierst dich auf die Inhalte und Nutzerführung und arbeitest von Anfang an im Tool, in dem du später auch designst. Für alle, die regelmäßig Websites erstellen, ist das ein praktisches Werkzeug mit echtem Mehrwert.

Starte noch heute kostenlos mit Framer.

Lerne Schritt für Schritt, wie moderne Webentwicklung funktioniert und wie du deine eigene Website mit Framer baust.

Wie du mit Framer Wireframer AI in Sekunden Webseiten erstellst

In diesem Framer Blog zeige ich dir, wie du mit Wireframer AI klare Webseitenstrukturen erstellst. Schnell, visuell, intuitiv und ohne Designaufwand.

geschrieben von: Niklas Hass

08.07.2025

AI

Framer Wireframer AI Webnity-X

Was ist Framer Wireframer AI und warum ist es so nützlich?

Framer Wireframer AI ist ein intelligentes Tool innerhalb von Framer, das es dir ermöglicht, mit einfachen Texteingaben sofort strukturierte Webseiten-Wireframes zu erstellen. Anders als ein vollständiger Website-Builder erzeugt Wireframer keine fertigen Designs, sondern funktionale Layouts mit neutralen Komponenten.

Das Besondere: Du brauchst keine Designkenntnisse und keine externen Tools wie Figma. Mit wenigen Worten definierst du den Aufbau deiner Seite und bekommst ein strukturiertes Grundgerüst, das du direkt in Framer weiterbearbeiten kannst.

Für wen ist Wireframer AI geeignet?

Wireframer AI richtet sich an alle, die schnell eine Seitenstruktur festlegen möchten. Dazu zählen:

  • Webdesignerinnen und Webdesigner, die Projekte effizient starten möchten

  • UX-Professionals, die Ideen visuell skizzieren wollen

  • Agenturen, die Kundenvorschläge schneller präsentieren möchten

  • Gründerinnen und Gründer, die erste Seitenideen ohne Umwege testen wollen

Wenn du oft mit Webseiten arbeitest und zu Beginn eines Projekts klare Layoutideen brauchst, ist dieses Tool ein echter Gamechanger.

Was du mit Wireframer AI alles machen kannst

Mit einem einfachen Prompt kannst du in wenigen Sekunden ein Grundlayout für deine Webseite generieren. Du beschreibst, was du brauchst, und Wireframer AI erstellt dir sofort passende Strukturen.

Beispiele für typische Einsatzmöglichkeiten:

  • Eine Landingpage mit Hero, Feature-Bereich und Call to Action

  • Ein Portfolio mit Projektübersicht, Kontakt und Über-mich-Bereich

  • Eine Blogseite mit Navigation, Artikelliste und Footer

  • Eine Eventseite mit Zeitplan, Rednerübersicht und Anmeldeformular

Die erzeugten Abschnitte sind semantisch benannt und lassen sich in Framer sofort bearbeiten oder ersetzen.

Wie du Framer Wireframer AI verwendest

Der Einstieg ist sehr einfach. Folge diesen Schritten:

  1. Gehe auf framer.com/wireframer

  2. Gib deinen Prompt in englischer Sprache ein, zum Beispiel:
    "Generate a homepage with hero, product features, testimonials and pricing"

  3. Warte einige Sekunden, bis Framer das Wireframe generiert

  4. Öffne es direkt im Editor und beginne mit der Bearbeitung

Die besten Ergebnisse erhältst du mit klaren, strukturierten Prompts. Je präziser deine Beschreibung, desto besser wird das Layout.

Nützliche Prompt-Ideen zum Starten

Hier sind ein paar Beispiele für Prompts, mit denen du sofort loslegen kannst:

  • "Simple homepage with header, hero, grid layout and contact form"

  • "Product landing page with features, testimonials, pricing and FAQ"

  • "Portfolio with case studies, bio section and footer"

  • "Newsletter signup page with benefit list and social proof"

Diese Prompts funktionieren besonders gut, weil sie eine klare Struktur vorgeben und typische Website-Bausteine enthalten.

Fazit: Warum du Wireframer AI ausprobieren solltest

Wireframer AI spart dir wertvolle Zeit in der Konzeptionsphase. Anstatt Layouts mühsam in anderen Tools aufzubauen, kannst du direkt in Framer mit einer fertigen Struktur starten.

Du konzentrierst dich auf die Inhalte und Nutzerführung und arbeitest von Anfang an im Tool, in dem du später auch designst. Für alle, die regelmäßig Websites erstellen, ist das ein praktisches Werkzeug mit echtem Mehrwert.

Starte noch heute kostenlos mit Framer.

Lerne Schritt für Schritt, wie moderne Webentwicklung funktioniert und wie du deine eigene Website mit Framer baust.

Wie du mit Framer Wireframer AI in Sekunden Webseiten erstellst

In diesem Framer Blog zeige ich dir, wie du mit Wireframer AI klare Webseitenstrukturen erstellst. Schnell, visuell, intuitiv und ohne Designaufwand.

geschrieben von: Niklas Hass

08.07.2025

AI

Framer Wireframer AI Webnity-X

Was ist Framer Wireframer AI und warum ist es so nützlich?

Framer Wireframer AI ist ein intelligentes Tool innerhalb von Framer, das es dir ermöglicht, mit einfachen Texteingaben sofort strukturierte Webseiten-Wireframes zu erstellen. Anders als ein vollständiger Website-Builder erzeugt Wireframer keine fertigen Designs, sondern funktionale Layouts mit neutralen Komponenten.

Das Besondere: Du brauchst keine Designkenntnisse und keine externen Tools wie Figma. Mit wenigen Worten definierst du den Aufbau deiner Seite und bekommst ein strukturiertes Grundgerüst, das du direkt in Framer weiterbearbeiten kannst.

Für wen ist Wireframer AI geeignet?

Wireframer AI richtet sich an alle, die schnell eine Seitenstruktur festlegen möchten. Dazu zählen:

  • Webdesignerinnen und Webdesigner, die Projekte effizient starten möchten

  • UX-Professionals, die Ideen visuell skizzieren wollen

  • Agenturen, die Kundenvorschläge schneller präsentieren möchten

  • Gründerinnen und Gründer, die erste Seitenideen ohne Umwege testen wollen

Wenn du oft mit Webseiten arbeitest und zu Beginn eines Projekts klare Layoutideen brauchst, ist dieses Tool ein echter Gamechanger.

Was du mit Wireframer AI alles machen kannst

Mit einem einfachen Prompt kannst du in wenigen Sekunden ein Grundlayout für deine Webseite generieren. Du beschreibst, was du brauchst, und Wireframer AI erstellt dir sofort passende Strukturen.

Beispiele für typische Einsatzmöglichkeiten:

  • Eine Landingpage mit Hero, Feature-Bereich und Call to Action

  • Ein Portfolio mit Projektübersicht, Kontakt und Über-mich-Bereich

  • Eine Blogseite mit Navigation, Artikelliste und Footer

  • Eine Eventseite mit Zeitplan, Rednerübersicht und Anmeldeformular

Die erzeugten Abschnitte sind semantisch benannt und lassen sich in Framer sofort bearbeiten oder ersetzen.

Wie du Framer Wireframer AI verwendest

Der Einstieg ist sehr einfach. Folge diesen Schritten:

  1. Gehe auf framer.com/wireframer

  2. Gib deinen Prompt in englischer Sprache ein, zum Beispiel:
    "Generate a homepage with hero, product features, testimonials and pricing"

  3. Warte einige Sekunden, bis Framer das Wireframe generiert

  4. Öffne es direkt im Editor und beginne mit der Bearbeitung

Die besten Ergebnisse erhältst du mit klaren, strukturierten Prompts. Je präziser deine Beschreibung, desto besser wird das Layout.

Nützliche Prompt-Ideen zum Starten

Hier sind ein paar Beispiele für Prompts, mit denen du sofort loslegen kannst:

  • "Simple homepage with header, hero, grid layout and contact form"

  • "Product landing page with features, testimonials, pricing and FAQ"

  • "Portfolio with case studies, bio section and footer"

  • "Newsletter signup page with benefit list and social proof"

Diese Prompts funktionieren besonders gut, weil sie eine klare Struktur vorgeben und typische Website-Bausteine enthalten.

Fazit: Warum du Wireframer AI ausprobieren solltest

Wireframer AI spart dir wertvolle Zeit in der Konzeptionsphase. Anstatt Layouts mühsam in anderen Tools aufzubauen, kannst du direkt in Framer mit einer fertigen Struktur starten.

Du konzentrierst dich auf die Inhalte und Nutzerführung und arbeitest von Anfang an im Tool, in dem du später auch designst. Für alle, die regelmäßig Websites erstellen, ist das ein praktisches Werkzeug mit echtem Mehrwert.

Starte noch heute kostenlos mit Framer.

Lerne Schritt für Schritt, wie moderne Webentwicklung funktioniert und wie du deine eigene Website mit Framer baust.